1. Einführung

    1.1 Diese Datenschutzrichtlinie:

    • gilt für Rapid Relief Team gGmbH, Malzhagener Straße 13, 51588 Nümbrecht, und alle damit verbundenen juristischen Personen (wir, uns, unser).
    • erklärt, wie wir personenbezogene Daten (nachstehend definiert), die durch geltende Datenschutzgesetze geregelt sind, erfassen, aufbewahren, verwenden und weitergeben und wie wir die Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze erfüllen.
    • gilt für alle persönlichen Daten, die wir auf unseren Websites und anderen Plattformen oder Anwendungen, die wir mit einem Link zu dieser Datenschutzrichtlinie anbieten, sammeln, einschließlich der persönlichen Daten von Kunden, Mitgliedsunternehmen und Lieferanten. Sie gilt nicht für andere Informationen, die von uns auf andere Weise gesammelt werden.
    • Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version wird auf https://rrtglobal.org veröffentlicht und tritt mit dem Datum der Veröffentlichung in Kraft. Sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, liegt es in Ihrer Verantwortung, unsere Website von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um festzustellen, ob es Änderungen gegeben hat.
  2. Die Art der von uns erfassten persönlichen Daten
    • Persönliche Informationen sind Informationen oder Meinungen über eine identifizierte oder vernünftigerweise identifizierbare Person: (a) unabhängig davon, ob die Informationen oder Meinungen wahr sind oder nicht; und (b) unabhängig davon, ob die Informationen oder Meinungen in einer materiellen Form aufgezeichnet sind oder nicht (persönliche Informationen).
    • Sensible Informationen sind persönliche Informationen, die unter anderem Informationen oder Meinungen über die Mitgliedschaft eines Mitarbeiters in einem Berufs- oder Wirtschaftsverband oder in einer Gewerkschaft, Informationen über Vorstrafen oder Informationen über die Gesundheit des Mitarbeiters enthalten können (sensible Informationen).
    • Die Art der persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, hängt von den Umständen ab, unter denen diese Informationen gesammelt werden, und kann auch Daten umfassen, die durch unsere Freiwilligen gesammelt werden. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir sammeln und speichern, gehören:
    • für Nutzer unserer Website Kontaktinformationen wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, andere Daten über Sie wie Geschlecht, Familienstand, Ernährungsinformationen, Daten über besondere Bedürfnisse, Pass- und Vielfliegerdaten und Informationen über Ihre religiösen Überzeugungen sowie Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website wie Bankdaten für Lastschriftzahlungen und Kreditkarteninformationen sowie Informationen, die Sie über Online-Formulare übermitteln, und Ihre Nutzung anderer Plattformen oder Anwendungen, die wir anbieten. Dazu können auch Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät gehören, sowie:
    • Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen und welche Ressourcen Sie auf unserer Website nutzen
    • Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website gelangt sind
    • Ihre Internetprotokolladresse, auch bekannt als IP-Adresse, die verwendet wird, um Ihr Gerät mit dem Internet zu verbinden
    • das Betriebssystem und die Plattform Ihres Geräts
    • den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers
    • Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, die die Funktionalität Ihres Browsers erweitern, z. B. Pinterest, Evernote und Adblock
    • MAC-Adressen, die als Netzwerkadressen für Wi-Fi und Ethernet verwendet werden
    • Verkehrsdaten, d. h. zusammengefasste Informationen über die Anzahl der Besucher, Sitzungen, Nutzer und Seitenbesuche auf unserer Website
    • Geolokalisierungsdaten
    • Zeitzoneneinstellung
    • Weblogs
    • für unsere Kunden, Spender, Mitgliedsunternehmen und andere Partner:
    • die Kontaktinformationen des Kunden, Mitgliedsunternehmens oder Partners wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
    • Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie eine unserer Websites besuchen, z. B. CCTV-Aufnahmen und Angaben zur Fahrzeugregistrierung;
    • Adressen des Standorts oder der Räumlichkeiten, in denen wir Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten;
    • Rechnungsinformationen; und
    • andere Informationen, die für die Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen durch uns oder in unserem Namen für den Kunden, das Mitgliedsunternehmen oder den Partner relevant sind;
    • bei unseren Lieferanten und Dienstleistern die Namen und Kontaktdaten der Personen, die für diese Lieferanten und Dienstleister arbeiten und mit denen wir zusammenarbeiten;
    • für potenzielle Mitarbeiter, die eine Anstellung oder ein Engagement bei uns anstreben, und soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist, Kontaktinformationen, Lebenslauf, aktuelle Beschäftigungsinformationen (z. B. Berufsbezeichnung und Arbeitgeber), Mitgliedschaften in Berufsverbänden, Strafregister, allgemeine Gesundheitsinformationen, religiöse Überzeugungen und andere Informationen über Ihre Eignung für eine Anstellung oder ein Engagement bei uns;
    • für unsere Begünstigten:
    • die Kontaktinformationen des Empfängers wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
    • Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie einen unserer Standorte oder eine unserer Veranstaltungen besuchen, wie z. B. CCTV-Aufnahmen und Fahrzeugdaten;
    • Lieferadresse(n) des Standorts oder der Räumlichkeiten, in denen wir Produkte und/oder Dienstleistungen liefern;
    • Rechnungsinformationen; und
    • andere Informationen, die für die Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen durch uns oder in unserem Namen für den Begünstigten relevant sind, einschließlich Lizenz- oder Registrierungsnummern, z. B. PIC (Property Identification Code);
    • für andere Personen: Name, Kontaktdaten und alle anderen Informationen, die für unsere Interaktionen mit Ihnen relevant sind.
  3. Wie wir persönliche Informationen sammeln

    3.1 Persönliche Informationen im Allgemeinen

    Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist, damit wir eine oder mehrere unserer Funktionen oder Aktivitäten ausführen können.

    Im Allgemeinen werden wir Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen erheben. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir personenbezogene Daten von dritten Personen, Wohltätigkeitsorganisationen, Unternehmen und Regierungsbehörden, Gerichten, öffentlichen und Strafverfolgungsbehörden sowie Kreditbüros erfassen, unabhängig davon, ob diese Personen, Unternehmen oder Regierungsbehörden die Informationen selbst zusammengestellt oder aus anderen Quellen erhalten haben.

    Wenn wir personenbezogene Daten von Dritten erheben, behandeln wir diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen, dieser Datenschutzrichtlinie und allen Verpflichtungen, die wir gegenüber diesen Dritten haben.

    Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellen, verlassen wir uns darauf, dass Sie alle relevanten Zustimmungen, Benachrichtigungen und sonstigen Anforderungen erfüllt haben, damit wir die personenbezogenen Daten für unseren Erhebungszweck verarbeiten können.

    Wir können personenbezogene Daten über potenzielle Mitarbeiter erheben, indem wir von Zeit zu Zeit Referenz- und Hintergrundprüfungen im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung um eine Beschäftigung bei uns durchführen, einschließlich der Suche nach Vorstrafen, der Überprüfung von Beschäftigung und Ausbildung, der persönlichen Kreditgeschichte auf der Grundlage von Berichten von Kreditbüros und der Suche nach öffentlichen Aufzeichnungen, sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.

    3.2 Sensible Informationen

    Wir werden sensible Daten über Sie nur dann erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie der Erfassung dieser Daten zugestimmt haben oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder befugt sind, dies zu tun. Solche sensiblen Daten können unter bestimmten Umständen biometrische Daten wie biometrische Gesichtsscans umfassen.  Mit der Erteilung von Einwilligungen in die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten (einschließlich sensibler Daten) erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Einwilligungen und dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben.

    3.3 Wenn Ihre persönlichen Informationen nicht bereitgestellt werden

    Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, wenn Sie darum gebeten werden, oder wenn Sie uns ungenaue persönliche Daten zur Verfügung stellen, kann dies die Unterstützung einschränken, die wir Ihnen bieten können, einschließlich der Unterstützung, die wir im Auftrag einer dritten Partei leisten sollen. So können wir zum Beispiel nicht in der Lage sein, das von Ihnen angeforderte Produkt bzw. die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen, Anfragen im Zusammenhang mit diesen Produkten bzw. Dienstleistungen zu bearbeiten oder Ihre Bewerbung zu bearbeiten. 

    3.4 Cookies

    Unsere Website verwendet eine Technologie namens „Cookies“ und Webserverprotokolle, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird, einschließlich, sofern verfügbar, Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps und des geografischen Standorts Ihres Computers.

    Wir verwenden auch Google Analytics, um Details darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, sowie anonyme Daten, die Sie in unsere Formulare eingeben. Wir tun dies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen (einschließlich Verhaltensmuster und die Verfolgung von Besuchen über mehrere Geräte hinweg), unsere Website zu verwalten und Ihr Konto zu verwalten. Google Analytics sammelt keine Informationen, die einen Besucher unserer Website identifizieren. Alle erfassten Informationen sind anonym und werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website verwendet. Wir gestatten Google keinerlei Versuche, die Identität der Nutzer unserer Website festzustellen. Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben

  4. Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben

    4.1 Allgemeine Zwecke

    Wir erheben, speichern, verwenden und geben persönliche Daten von Einzelpersonen für eine Vielzahl von Geschäftszwecken weiter.

    Dazu gehören ohne Einschränkung:

    • die Leistung und Sicherheit unserer Website und aller anderen Plattformen oder Anwendungen, die wir anbieten, zu überwachen und zu bewerten, auch um
      • unsere Website verwalten
      • unsere Website zu verbessern, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf die effektivste Weise präsentiert werden
      • Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
      • zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen (einschließlich Verhaltensmustern und der Verfolgung von Besuchen über mehrere Geräte hinweg)
      • Ihr Online-Erlebnis zu verbessern
    • die Bereitstellung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen für unsere Kunden und Begünstigten, die uns beauftragt haben, zu erleichtern;
    • die Bereitstellung solcher anderen Produkte und/oder Dienstleistungen zu erleichtern, die wir oder andere von Zeit zu Zeit anbieten, und Informationen über deren Verfügbarkeit, Merkmale und Vorteile bereitzustellen;
    • mit unseren Lieferanten und Dienstleistern zusammenarbeiten und von ihnen Waren und/oder Dienstleistungen beziehen;
    • Erleichterung der Anwerbung und Auswahl potenzieller Mitarbeiter;
    • Erleichterung von Konferenzen, Schulungs- und Ausbildungsprogrammen und Veranstaltungsmanagement;
    • Bereitstellung und Verwaltung karitativer Hilfe;
    • Newsletter herausgeben und Informationen über geförderte Veranstaltungen bereitstellen;
    • Durchführung von Audits, Buchhaltung, Finanz- und Wirtschaftsanalysen unserer Geschäftstätigkeiten;
    • Beantwortung von Anfragen oder Untersuchung und Lösung von Beschwerden;
    • unsere gesetzlichen Rechte zu schützen, mutmaßlichen Betrug oder anderes Fehlverhalten zu untersuchen oder Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen; und
    • unseren rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.

     

    Wir können die von uns gesammelten persönlichen Daten auch für andere Zwecke verwenden und offenlegen, die nach geltendem Recht zulässig, erforderlich oder genehmigt sind, z. B:

    • Zwecke, die Sie vernünftigerweise erwarten würden und die mit dem Hauptzweck der Erhebung personenbezogener Daten zusammenhängen (und im Falle sensibler Daten direkt damit verbunden sind); und
    • alle anderen Zwecke, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

    4.2 Vermarktung

    Wir werden Ihre persönlichen Daten nur dann für Zwecke des Direktmarketings (z. B. in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir von Zeit zu Zeit anbieten) verwenden oder weitergeben, wenn wir Ihre Zustimmung haben oder anderweitig gesetzlich dazu befugt sind.

    Es steht Ihnen frei, den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie dies tun:

    • nach dem „Opt-out“-Verfahren, das in einer Marketingmitteilung, die Sie erhalten haben, angegeben ist;
    • Sie können uns jederzeit eine E-Mail an [email protected] schicken und darum bitten, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse aus unseren Marketinglisten entfernt werden; oder
    • nach einem anderen Verfahren, das zu diesem Zweck von Zeit zu Zeit zur Verfügung gestellt wird, oder auf andere Weise, wie es das geltende Recht verlangt.
  5. Offenlegung persönlicher Informationen

    Um Aktivitäten in Verbindung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken durchzuführen, können wir persönliche Daten anderen Personen oder Körperschaften zur Verfügung stellen oder sie an diese weitergeben, wie es die geltenden Datenschutzgesetze erlauben, einschließlich:

    unsere Zulieferer und Dienstleister, einschließlich derer, an die wir bestimmte Funktionen unserer Informationstechnologie auslagern (z. B. Cloud-Service-Anbieter). Wir ermächtigen unsere Lieferanten und Dienstleister, Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies für die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir verlangen von unseren Lieferanten und Dienstleistern vertraglich, dass sie den Datenschutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die sie in unserem Auftrag verarbeiten, gewährleisten;

    jeden Unternehmenskäufer oder -interessenten, soweit dies gesetzlich zulässig ist, im Rahmen einer Fusion, einer Übernahme, eines Verkaufs unserer Vermögenswerte oder des Übergangs von Diensten auf einen anderen Anbieter sowie im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung, bei der persönliche Daten als ein Vermögenswert von uns übertragen werden würden;

    andere verbundene Einrichtungen;

    Regierungs-, Regulierungs-, Justiz- oder Strafverfolgungsbehörden;

    Buchhalter, Versicherer, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und unsere professionellen Berater; und

    sonstige Dritte, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt werden (zusammen die erforderlichen Empfänger).

     

    Es kann notwendig sein, personenbezogene Daten über Ländergrenzen hinweg zu übertragen. Einige der Länder, in die Daten übermittelt werden, haben möglicherweise keine Gesetze, die die Erfassung und Offenlegung personenbezogener Daten regeln, oder bieten nicht das gleiche Schutzniveau wie Ihr Heimatland.  Eine grenzüberschreitende Übermittlung kann daher für den Abschluss oder die Durchführung einer von Ihnen gewünschten Transaktion sowie für die Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sein.  Unter diesen Umständen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Empfänger der personenbezogenen Daten die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Soweit dies nach dem vor Ort geltenden Recht zulässig oder anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist, erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Website und anderer von uns angebotener Plattformen oder Anwendungen sowie mit der Bereitstellung personenbezogener Daten mit der grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und den anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Aktivitäten einverstanden.

    Wie wir persönliche Informationen speichern

    Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.  Aus diesem Grund haben wir administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu schützen.

    Wir speichern personenbezogene Daten sowohl elektronisch als auch in Papierform. Sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt, unternehmen wir angemessene Schritte, um personenbezogene Daten zu vernichten oder dauerhaft zu de-identifizieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Wir bieten die Möglichkeit, alle Informationen, die Sie uns übermitteln, mit Hilfe der Secure Sockets Layer („SSL“)-Technologie zu verschlüsseln, die dazu beiträgt, Informationen während des Transports zu unserer Website und jeder anderen Plattform oder Anwendung, die wir anbieten, zu schützen.  Wir überprüfen auch regelmäßig unsere Sicherheitsverfahren, um neue Technologien und aktualisierte Methoden zu berücksichtigen.

    Trotz aller Bemühungen ist keine Sicherheitsmaßnahme jemals perfekt oder undurchdringlich.

  6. Zugang zu persönlichen Informationen

    Sie können den Zugang zu und die Berichtigung von persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen. Solche Anträge sollten schriftlich unter Verwendung der Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie gestellt werden. Wir werden alle Anträge auf Zugang und Berichtigung personenbezogener Daten innerhalb einer angemessenen Frist prüfen. Sofern es keine Gründe gibt, warum wir Ihnen keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten gewähren können (z. B. aus rechtlichen Gründen), werden die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt oder korrigiert, oder wie es gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist.

    Die Beantragung des Zugriffs auf Ihre persönlichen Daten ist kostenlos, wir behalten uns jedoch das Recht vor, im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze angemessene Kosten für die Bereitstellung des Zugriffs auf diese persönlichen Daten zu berechnen.

  7. Persönliche Informationen aktuell und korrekt halten

    Wir unternehmen angemessene Schritte, um die Praktiken der Datenerfassung und -speicherung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten richtig, aktuell und vollständig sind. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt ihrer Bereitstellung richtig, vollständig und aktuell sind, und Sie sollten uns über alle Änderungen oder Fehler in Ihren personenbezogenen Daten informieren.

    Wenn Sie uns über Änderungen oder Fehler in den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, informieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie, und wir werden unsere Aufzeichnungen entsprechend ändern.

  8. Anfragen und Beschwerden

    Wenn Sie bei uns eine Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf den Datenschutz einreichen möchten, sollten Sie uns schriftlich über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage oder Beschwerde innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, oder wie es nach geltendem Recht erforderlich ist.

    Wenn wir auf eine Beschwerde nicht innerhalb einer angemessenen Frist reagieren oder wenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind, sollten Sie Ihre Bedenken mit einem unabhängigen Berater besprechen oder sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde für Datenschutz oder Privatsphäre wenden.

  9. Websites von Dritten

    Bitte denken Sie daran, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht mehr gilt, wenn Sie über einen Link von unserer Website, Plattform oder Anwendung zu einer anderen Website wechseln. Ihr Browsing und Ihre Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich Websites, die mit unserer Website, Plattform oder Anwendung verlinkt sind, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Website. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder das Verhalten von Organisationen, die über Links zu solchen Websites Dritter zugänglich sind.

  10. Kontakt

    Sie können uns in Bezug auf den Datenschutz unter folgender Adresse kontaktieren:

    Postanschrift:  Rapid Relief Team gGmbH, Malzhagener Straße 13, 51588 Nümbrecht

    E-Mail:  [email protected]

  11. Geschichte der Revision

    Angenommene Politik: 23rdAugust 2023

    Überprüfte Politik:       17thMärz 2025

    Nächste Überprüfung fällig:    17 thMärz 2027

Gemeinschaft | Mitgefühl | Unterstützung

Helfen Sie uns, etwas zu bewirken

Helfen Sie durch monatliche oder einmalige Spenden und unterstützen Sie die Arbeit des Rapid Relief Teams in ganz Deutschland