Allgemeine Geschäftsbedingungen der Website — Rapid Relief Team (RRT) Limited company number 61 166 059 392
1.1 Diese Datenschutzrichtlinie:
3.1 Persönliche Informationen im Allgemeinen
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn dies vernünftigerweise notwendig ist, damit wir eine oder mehrere unserer Funktionen oder Aktivitäten ausführen können.
Im Allgemeinen werden wir Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen erheben. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir personenbezogene Daten von dritten Personen, Wohltätigkeitsorganisationen, Unternehmen und Regierungsbehörden, Gerichten, öffentlichen und Strafverfolgungsbehörden sowie Kreditbüros erfassen, unabhängig davon, ob diese Personen, Unternehmen oder Regierungsbehörden die Informationen selbst zusammengestellt oder aus anderen Quellen erhalten haben.
Wenn wir personenbezogene Daten von Dritten erheben, behandeln wir diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen, dieser Datenschutzrichtlinie und allen Verpflichtungen, die wir gegenüber diesen Dritten haben.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellen, verlassen wir uns darauf, dass Sie alle relevanten Zustimmungen, Benachrichtigungen und sonstigen Anforderungen erfüllt haben, damit wir die personenbezogenen Daten für unseren Erhebungszweck verarbeiten können.
Wir können personenbezogene Daten über potenzielle Mitarbeiter erheben, indem wir von Zeit zu Zeit Referenz- und Hintergrundprüfungen im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung um eine Beschäftigung bei uns durchführen, einschließlich der Suche nach Vorstrafen, der Überprüfung von Beschäftigung und Ausbildung, der persönlichen Kreditgeschichte auf der Grundlage von Berichten von Kreditbüros und der Suche nach öffentlichen Aufzeichnungen, sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.
3.2 Sensible Informationen
Wir werden sensible Daten über Sie nur dann erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie der Erfassung dieser Daten zugestimmt haben oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder befugt sind, dies zu tun. Solche sensiblen Daten können unter bestimmten Umständen biometrische Daten wie biometrische Gesichtsscans umfassen. Mit der Erteilung von Einwilligungen in die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten (einschließlich sensibler Daten) erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Einwilligungen und dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben.
3.3 Wenn Ihre persönlichen Informationen nicht bereitgestellt werden
Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, wenn Sie darum gebeten werden, oder wenn Sie uns ungenaue persönliche Daten zur Verfügung stellen, kann dies die Unterstützung einschränken, die wir Ihnen bieten können, einschließlich der Unterstützung, die wir im Auftrag einer dritten Partei leisten sollen. So können wir zum Beispiel nicht in der Lage sein, das von Ihnen angeforderte Produkt bzw. die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen, Anfragen im Zusammenhang mit diesen Produkten bzw. Dienstleistungen zu bearbeiten oder Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
3.4 Cookies
Unsere Website verwendet eine Technologie namens „Cookies“ und Webserverprotokolle, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird, einschließlich, sofern verfügbar, Ihrer IP-Adresse, des Browsertyps und des geografischen Standorts Ihres Computers.
Wir verwenden auch Google Analytics, um Details darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, sowie anonyme Daten, die Sie in unsere Formulare eingeben. Wir tun dies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen (einschließlich Verhaltensmuster und die Verfolgung von Besuchen über mehrere Geräte hinweg), unsere Website zu verwalten und Ihr Konto zu verwalten. Google Analytics sammelt keine Informationen, die einen Besucher unserer Website identifizieren. Alle erfassten Informationen sind anonym und werden ausschließlich zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website verwendet. Wir gestatten Google keinerlei Versuche, die Identität der Nutzer unserer Website festzustellen. Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben
4.1 Allgemeine Zwecke
Wir erheben, speichern, verwenden und geben persönliche Daten von Einzelpersonen für eine Vielzahl von Geschäftszwecken weiter.
Dazu gehören ohne Einschränkung:
Wir können die von uns gesammelten persönlichen Daten auch für andere Zwecke verwenden und offenlegen, die nach geltendem Recht zulässig, erforderlich oder genehmigt sind, z. B:
4.2 Vermarktung
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur dann für Zwecke des Direktmarketings (z. B. in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir von Zeit zu Zeit anbieten) verwenden oder weitergeben, wenn wir Ihre Zustimmung haben oder anderweitig gesetzlich dazu befugt sind.
Es steht Ihnen frei, den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie dies tun:
Um Aktivitäten in Verbindung mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken durchzuführen, können wir persönliche Daten anderen Personen oder Körperschaften zur Verfügung stellen oder sie an diese weitergeben, wie es die geltenden Datenschutzgesetze erlauben, einschließlich:
unsere Zulieferer und Dienstleister, einschließlich derer, an die wir bestimmte Funktionen unserer Informationstechnologie auslagern (z. B. Cloud-Service-Anbieter). Wir ermächtigen unsere Lieferanten und Dienstleister, Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies für die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Wir verlangen von unseren Lieferanten und Dienstleistern vertraglich, dass sie den Datenschutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die sie in unserem Auftrag verarbeiten, gewährleisten;
jeden Unternehmenskäufer oder -interessenten, soweit dies gesetzlich zulässig ist, im Rahmen einer Fusion, einer Übernahme, eines Verkaufs unserer Vermögenswerte oder des Übergangs von Diensten auf einen anderen Anbieter sowie im Falle einer Insolvenz, eines Konkurses oder einer Zwangsverwaltung, bei der persönliche Daten als ein Vermögenswert von uns übertragen werden würden;
andere verbundene Einrichtungen;
Regierungs-, Regulierungs-, Justiz- oder Strafverfolgungsbehörden;
Buchhalter, Versicherer, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und unsere professionellen Berater; und
sonstige Dritte, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt werden (zusammen die erforderlichen Empfänger).
Es kann notwendig sein, personenbezogene Daten über Ländergrenzen hinweg zu übertragen. Einige der Länder, in die Daten übermittelt werden, haben möglicherweise keine Gesetze, die die Erfassung und Offenlegung personenbezogener Daten regeln, oder bieten nicht das gleiche Schutzniveau wie Ihr Heimatland. Eine grenzüberschreitende Übermittlung kann daher für den Abschluss oder die Durchführung einer von Ihnen gewünschten Transaktion sowie für die Begründung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sein. Unter diesen Umständen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Empfänger der personenbezogenen Daten die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Soweit dies nach dem vor Ort geltenden Recht zulässig oder anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist, erklären Sie sich mit der Nutzung unserer Website und anderer von uns angebotener Plattformen oder Anwendungen sowie mit der Bereitstellung personenbezogener Daten mit der grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und den anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Aktivitäten einverstanden.
Wie wir persönliche Informationen speichern
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Aus diesem Grund haben wir administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu schützen.
Wir speichern personenbezogene Daten sowohl elektronisch als auch in Papierform. Sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt, unternehmen wir angemessene Schritte, um personenbezogene Daten zu vernichten oder dauerhaft zu de-identifizieren, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Wir bieten die Möglichkeit, alle Informationen, die Sie uns übermitteln, mit Hilfe der Secure Sockets Layer („SSL“)-Technologie zu verschlüsseln, die dazu beiträgt, Informationen während des Transports zu unserer Website und jeder anderen Plattform oder Anwendung, die wir anbieten, zu schützen. Wir überprüfen auch regelmäßig unsere Sicherheitsverfahren, um neue Technologien und aktualisierte Methoden zu berücksichtigen.
Trotz aller Bemühungen ist keine Sicherheitsmaßnahme jemals perfekt oder undurchdringlich.
Sie können den Zugang zu und die Berichtigung von persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen. Solche Anträge sollten schriftlich unter Verwendung der Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie gestellt werden. Wir werden alle Anträge auf Zugang und Berichtigung personenbezogener Daten innerhalb einer angemessenen Frist prüfen. Sofern es keine Gründe gibt, warum wir Ihnen keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten gewähren können (z. B. aus rechtlichen Gründen), werden die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt oder korrigiert, oder wie es gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist.
Die Beantragung des Zugriffs auf Ihre persönlichen Daten ist kostenlos, wir behalten uns jedoch das Recht vor, im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze angemessene Kosten für die Bereitstellung des Zugriffs auf diese persönlichen Daten zu berechnen.
Wir unternehmen angemessene Schritte, um die Praktiken der Datenerfassung und -speicherung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten richtig, aktuell und vollständig sind. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt ihrer Bereitstellung richtig, vollständig und aktuell sind, und Sie sollten uns über alle Änderungen oder Fehler in Ihren personenbezogenen Daten informieren.
Wenn Sie uns über Änderungen oder Fehler in den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, informieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie, und wir werden unsere Aufzeichnungen entsprechend ändern.
Wenn Sie bei uns eine Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf den Datenschutz einreichen möchten, sollten Sie uns schriftlich über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage oder Beschwerde innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, oder wie es nach geltendem Recht erforderlich ist.
Wenn wir auf eine Beschwerde nicht innerhalb einer angemessenen Frist reagieren oder wenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind, sollten Sie Ihre Bedenken mit einem unabhängigen Berater besprechen oder sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde für Datenschutz oder Privatsphäre wenden.
Bitte denken Sie daran, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht mehr gilt, wenn Sie über einen Link von unserer Website, Plattform oder Anwendung zu einer anderen Website wechseln. Ihr Browsing und Ihre Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich Websites, die mit unserer Website, Plattform oder Anwendung verlinkt sind, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Website. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder das Verhalten von Organisationen, die über Links zu solchen Websites Dritter zugänglich sind.
Sie können uns in Bezug auf den Datenschutz unter folgender Adresse kontaktieren:
Postanschrift: Rapid Relief Team gGmbH, Malzhagener Straße 13, 51588 Nümbrecht
E-Mail: [email protected]
Angenommene Politik: 23rdAugust 2023
Überprüfte Politik: 17thMärz 2025
Nächste Überprüfung fällig: 17 thMärz 2027
Helfen Sie durch monatliche oder einmalige Spenden und unterstützen Sie die Arbeit des Rapid Relief Teams in ganz Deutschland